![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Nützliches im Internet |
|||||||||
|
|||||||||
Beratung, Austausch etc. |
|||||||||
Seelefon
|
|||||||||
Unter der Telefonnummer 01805 950 951 und der E-Mailadresse seelefon@psychiatrie.de bietet der Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker ein Beratungsangebot, wo Angehörige und Betroffene Information, Hilfe und Unterstützung zum Thema psychische Erkrankungen geben. |
![]() |
![]() |
|||||||
Online-Beratung
|
|||||||||
Der Gesundheitsladen München bietet (für nicht-psychiatrische Fragen) telefonische und persönliche Beratung an, auf Wunsch auch anonym. |
|||||||||
Infos und Downloads |
|||||||||
Informationen zum Betreuungsrecht
|
|||||||||
Rudolf Winzen (Berater bei KOMPASS) bietet auf seiner Website Wegweiser Betreuung eine Einführung für Laien in die Themen Rechtliche Betreuung, Zwangs-Unterbringung und Zwangsbehandlung und beantwortet auch Fragen hierzu. |
![]() |
![]() |
|||||||
Der Gesundheitsladen München hat einige nützliche Info-Broschüren herausgegeben; besonders empfehlenswert ist die preiswerte Broschüre "Patientenrechte — Ärztepflichten". Man kann sie als PDF herunterladen, sich zuschicken lassen oder auch dort persönlich abholen. Mehr... |
![]() |
![]() |
|||||||
Patientenrechte
|
|||||||||
Das Bundesgesundheitsministerium informiert auf seiner Website u. a. über die allgemeinen Patientenrechte in Deutschland. |
![]() |
![]() |
|||||||
Das bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
|
|||||||||
Das bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz ist seit Juli 2018 in Kraft. |
|||||||||
|
|||||||||
Startseite |
|||||||||
Alle Rechte vorbehalten |